Skip to main content
ServicesProjekte
Ein Mann hält in einem modernen Raum einen Vortrag über maschinelles Lernen. Eine Folie hinter ihm zeigt eine Grafik und einen Text auf Deutsch: Was ist Maschinelles Lernen? Daten, Fehler, Funktion. Er gestikuliert während er spricht.

Wir sind Co-Initiatorin der Swiss {ai} Weeks

Als technischer Partner im Core Team der Swiss {ai} Weeks bringen wir unsere Expertise ein, um die Entwicklung von KI-Lösungen voranzutreiben.

Eine Person tippt Code auf einem Laptop an einem Holztisch. Ein weiterer Laptop ist teilweise sichtbar. Zwei weitere Personen sitzen dicht beieinander, einer hat die Arme verschränkt. Papiere, eine rote Schachtel und eine Ausgabe von Panter News sind über den Tisch verteilt und deuten auf eine lebhafte Arbeitsumgebung hin.
über uns

Wir verbinden Software, Design & AI
für Ihre Innovation

Mehr über Panter
Panter

Flexibel wie ein Startup,
stark wie ein Schweizer Softwareunternehmen

Innovatives Software-Engineering.

Mit unserem Panter Agile Engineering Framework und Innovations-Ökosystem begleiten wir Sie strategisch und technisch entlang des Software-Lebenszyklus.

Von der Strategie über UX-Design und digitale Produktentwicklung mit AI bis hin zu Betrieb, Support und kontinuierlicher Weiterentwicklung.

Kompetenz in der Startup-Entwicklung.

Wir verfügen über umfassende Erfahrung im Aufbau und der Entwicklung digitaler Lösungen für Start-ups, wie Inyova, Boomerang Ideas, drivemycar, WolfPak.ai und viele mehr.

Technologie, die nachhaltig ist.

Innovation bedeutet für uns mehr als technologischen Fortschritt – es ist unsere Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt.

Wir legen grossen Wert auf Ethik, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Mehrwert – besonders bei AI. Dabei folgen wir stets den regulatorischen Standards, um transparente, sichere und verantwortungsvolle Lösungen zu gewährleisten.

Ein starkes Netzwerk.

Zum Angebot

Als Teil eines breiten Innovations-Ökosystems arbeiten wir eng mit Partnern wie Panter Consulting, Impact Hub Zürich und Kickstart Innovation zusammen.

So profitieren Sie von wertvollen Synergien und einem inspirierenden Austausch in der Community.

Zwei Standorte, ein Ziel: Ihr Erfolg.

Mit Büros in Zürich und Ostrava (Tschechien) bieten wir Ihnen eine optimale Zusammenarbeit zu kompetitiven Kosten über die Landesgrenzen hinweg.

Unsere Services
Auf drei Smartphone-Bildschirmen wird eine lilafarbene App mit KI- und datenbasierten Funktionen angezeigt. Sie zeigt Begrüßungsnachrichten für Sophie, Hinweise zur Führungsbewertung, Chat-Konversationen und einen virtuellen Assistenten. Die Benutzeroberfläche ist mit freundlichem Text und Krakensymbolen versehen.
Ein Laptop auf einem schwarzen Sockel zeigt einen Artikel über Umweltauswirkungen, Verpackungen und digitale Lösungen. Der Hintergrund ist gelb-grün und in der oberen linken Ecke sind zwei Auszeichnungsabzeichen zu sehen.
Auf einem Laptop ist eine Website mit einer malerischen Berglandschaft und dem Text „Investiere in eine bessere Welt“ zu sehen. Im Hintergrund würdigt eine Plakette des Best of Swiss Web Public Value Award 2021 innovative digitale Lösungen.
News & Stories
Abstraktes digitales 3D-Kunstwerk mit geschichteten, blockartigen Strukturen in Weiß und durchscheinenden Blöcken in Lila-, Blau-, Rosa- und Gelbtönen, die die Konzepte von Open-Source-KI und Datensouveränität widerspiegeln, um ein hervorgehobenes transparentes Quadrat herum.
Warum Open-Source-KI keine Garantie für Datensouveränität istBlogKI & Data

Warum Open-Source-KI keine Garantie für Datensouveränität ist

Ein Vergleich von Llama, Deepseek und Swiss LLM zeigt, worauf es bei Open-Source-KI und Datensouveränität ankommt.
Read More
Ein reflektierendes, kapselförmiges Objekt zeigt den Text How do large language models work? vor einem violetten, futuristischen Hintergrund mit geometrischen Mustern, der andeutet, wie Mit KI direkt mit Daten sprechen möglich wird.
Mit Daten sprechen statt suchen – so hilft KI Ihrer OrganisationBlogKI & Data

Mit Daten sprechen statt suchen – so hilft KI Ihrer Organisation

Wie Schweizer Unternehmen mit künstlicher Intelligenz (KI) endlich Klarheit in ihre Daten bringen.
Read More
Mehrere Hände mit unterschiedlichen Hauttönen strecken sich zur Mitte hin und verschmelzen mit abstrakten, wirbelnden Clustern - und visualisieren, wie Mit KI direkt mit Daten sprechen eine nahtlose Interaktion über verschiedene Hintergründe hinweg vor einem weichen beigen Hintergrund ermöglicht.
Ethische KI beginnt beim PromptBlogKI & Data

Ethische KI beginnt beim Prompt

Vertrauenswürdige KI braucht bewusste Eingaben. Dieser Beitrag zeigt, warum du als Nutzer*in den Unterschied machst.
Read More
Zwei Männer sitzen an einem gelben Tisch mit Laptops in einem Büro und diskutieren über eine KI-Lösung auf einem Bildschirm. Einer gestikuliert während des Gesprächs, beide beschäftigt und konzentriert. Freigelegte Ziegelwände bilden den Hintergrund.
Wie wir mit «Pantobot» unsere eigene KI-Lösung entwickelt habenBlogKI & Data

Wie wir mit «Pantobot» unsere eigene KI-Lösung entwickelt haben

Mit unserer Eigenentwicklung «Pantobot» verknüpfen wir interne Daten mit LLMs und optimieren so unser Wissensmanagement.
Read More
Ein Mann hält einen Vortrag vor einem sitzenden Publikum in einem gewölbten Raum mit Steinwänden. Auf einer Projektionsfläche sind Dias über die Schweizer KI-Initiative zu sehen, während ein anderer Mann mit einem Laptop in der Nähe an einem Tisch steht. Es herrscht eine aufmerksame und professionelle Atmosphäre.
pan.talk: Swiss AI Initiative – Der Weg zur KI-SouveränitätBlogEventsKI & Data

pan.talk: Swiss AI Initiative – Der Weg zur KI-Souveränität

Wie die Schweiz mit dem Supercomputer «Alps» und einem eigens entwickelten LLM eine KI-Infrastruktur auf Weltklasseniveau realisieren will.
Read More
Zwei lächelnde Menschen, die an einem Schreibtisch an Laptops arbeiten. Hinter ihnen deutet ein Whiteboard mit bunten Klebezetteln auf eine kollaborative Atmosphäre hin, die sich auf Nutzerzentrierung und KI konzentriert, und die durch ein nahes Fenster in helles Tageslicht getaucht wird.
Nutzerzentrierung und KI: Impulse für moderne DesignprozesseBlogDesignKI & Data

Nutzerzentrierung und KI: Impulse für moderne Designprozesse

Sabine erklärt, wie sie KI als Assistent auf Augenhöhe nutzt, wodurch ihr so mehr Freiraum für echte UX zur Verfügung steht.
Read More
Zwei Männer sitzen an einem Holztisch, arbeiten an Laptops und diskutieren über KI in der Softwareentwicklung. Einer zeigt auf seinen Bildschirm, während der andere zuhört. Im Hintergrund hängen ein Sofa und eine Weltkarte an der Backsteinwand.
Wie KI in der Softwareentwicklung für mehr Effizienz sorgt. Und was sie nicht leisten kann.BlogKI & Data

Wie KI in der Softwareentwicklung für mehr Effizienz sorgt. Und was sie nicht leisten kann.

KI-Tools übernehmen Routinetätigkeiten und schaffen Raum für kreative Lösungen – bei Panter gehört das schon zum Alltag.
Read More
Luftaufnahme von fünf Personen, die an einem Holztisch an Laptops arbeiten. Sie befinden sich in einem gemütlichen Raum mit Ziegelsteinwänden, Pflanzen und bequemen Sitzgelegenheiten. Ein Teppich und Lederpoufs sind zu sehen und tragen zur entspannten Atmosphäre bei.
KI verändert (fast) alles! Wie wir das bei Panter machenBlogKI & DataNews

KI verändert (fast) alles! Wie wir das bei Panter machen

Wie wir als Co-Initiator der Swiss {ai} Weeks im Zentrum der KI-Entwicklung in der Schweiz stehen wollen.
Read More
Michael Volkart sitzt mit zwei anderen lächelnd um einen Couchtisch in einem gemütlichen Raum mit Backsteinwänden, einer Weltkarte an der Wand und einem Sofa, umgeben von Büchern und Papieren.
Michael Volkart steigt als Partner einBlogInterviewsNews

Michael Volkart steigt als Partner ein

Michael spricht über seinen Einstieg bei Panter, die Zukunft mit KI und darüber, was ihn an unserer Kultur begeistert.
Read More
Abstrakte digitale Kunst mit fließenden Wellen aus buntem Licht auf dunklem Hintergrund. Helle Streifen in Rot, Orange, Blau und Lila verflechten sich und vermischen sich wie die nahtlose Koordination von KI-Assistenten und vermitteln ein Gefühl von dynamischer Bewegung und Energie.
Echtzeit-Daten: ein echter WettbewerbsvorteilBlogKI & Data

Echtzeit-Daten: ein echter Wettbewerbsvorteil

Echtzeitdaten optimieren Prozesse, verbessern Entscheidungen und stärken die Wettbewerbsfähigkeit. Erfahren Sie, wie Unternehmen sie gezielt nutzen können.
Read More

Was wir tun

Wer wir sind